Und nein, das ist kein Gegensatz. Denn ich habe einerseits ein Gespür für feine Dinge, für gute Musik und edle Whiskeys ebenso wie für die Psychologie der Menschen. Andererseits arbeite ich so pragmatisch und geerdet wie ein Landwirt: Ich möchte Ergebnisse sehen. Wirksam sein!
Diese Haltung begleitete mich durch jede Station meines – nicht immer ganz geradlinigen – Werdegangs. So viel sei gesagt: Ich kann mit Ihnen über Mathematik fachsimpeln, über Softwaretechnologie schwadronieren und mit Ihnen über Führungsfragen philosophieren. Letztere haben mich vor allem als Leiter eines internationalen Entwicklungsteams im IT-Bereich gereizt und gefordert. Ich gehe nicht zu weit, wenn ich sage, wir haben als Höchstleistungsteam agiert.
Wirklich in meinem Metier angekommen bin ich dann allerdings 2008: mit der Gründung von WandelRaum. Eine Beratung, die ich bis heute unter meinem Namen weiterführe. Unternehmen vernetzt und kollaborativ zu gestalten, darin liegt meine Leidenschaft. Großartige Unternehmen sind für mich solche, in denen großartige Arbeitsplätze für die Mitarbeiter und großartiger Nutzen für die Kunden zusammentreffen.
Eine zweite Leidenschaft folgt dieser dicht auf dem Fuße und prägt mein Leben: Seit Jugendtagen fasziniert mich die Welt des Tanzes.
Ob Céilí während meines Auslandsaufenthaltes in Schottland oder insbesondere Tango Argentino auf Tanzveranstaltungen in ganz Europa – wenn die Verbindung und der Kontakt im Tanz stimmen, tauche ich bis tief in die Nacht in diese faszinierenden Rhythmen ein.

Falls Sie mich nicht auf dem Parkett antreffen, dann gönne ich mir mit großer Wahrscheinlichkeit gerade Meer. Wenn mir der Wind um die Ohren bläst und ich auf die Gischt der rauschenden Wellen blicke, muss ich nicht mal darin baden, um diese einmalige Naturgewalt zutiefst zu genießen.